Rassen: Welsh Corgi Cardigan, Chinesischer Schopfhund, Zwergspitz
Proben: Blut, Mundschleimhautabstrich
Allgemeine Informationen: Stäbchen-Zapfen Dystrophie 3 (rcd3) ist eine Augenkrankheit, bei der die Stäbchen und Zäpfchen auf der Netzhaut degenerieren. Klinische Symptome können recht früh auftreten und zu einer totalen Blindheit führen.
Erbgang: rcd3 ist eine autosomal-rezessive Erbkrankheit. Tiere, die zwei Kopien des mutierten Gens haben (rcd3/rcd3), sind von rcd3 betroffen. Tiere, die nur eine Kopie des mutierten Gens haben, sind klinisch gesunde Trägertiere (N/rcd3).
Potenzielle Genotypen:
N/N Der Hund ist gesund und kann keinen rcd3 betroffenen Nachwuchs produzieren.
N/rcd3 Der Hund ist Träger von rcd3 und kann das betroffene Allel mit der Mutation zu 50% an den Nachwuchs weitergeben. Bei der Zucht mit einem zweiten Trägertier, wird der Nachwuchs zu 25% gesund, zu 50% ein Träger und zu 25% betroffen sein.
rcd3/rcd3 Der Hund ist von rcd3 betroffen. Bei einer Verpaarung mit einem gesunden Tier wird der Nachwuchs zu 100% ein Träger sein. Bei einer Verpaarung mit einem N/rcd3 Träger wird der Nachwuchs zu 50% ein Träger und zu 50% betroffen sein.
Empfehlungen:
- Trägertiere können mit gesunden Tieren verpaart werden (N/rcd3 x N/N) und einen gesunden Nachwuchs produzieren. Bevor der Nachwuchs jedoch für die Zucht verwendet wird, sollte getestet werden, ob er gesund oder ein Träger ist.
- Die Verpaarung von zwei Trägertieren (N/rcd3 x N/rcd3) wird nicht empfohlen, da es eine Wahrscheinlichkeit von 25% gibt, dass der Nachwuchs betroffen ist.
- Betroffene Tiere (rcd3/rcd3) sollten nicht für die Zucht verwendet werden.
Testinformationen: Dieser Mutationstest detektiert eine Deletion eines einzelnen Basenpaares im PDE6A Gen.
Donner, J., Kaukonen, M., Anderson, H., Möller, F., Kyöstilä, K., Sankari, S., Hytönen, M., Giger, U., Lohi, H. :Genetic Panel Screening of Nearly 100 Mutations Reveals New Insights into the Breed Distribution of Risk Variants for Canine Hereditary Disorders. PLoS One 11:e0161005, 2016. Pubmed reference: 27525650. DOI: 10.1371/journal.pone.0161005.
Downs, L.M., Hitti, R., Pregnolato, S. and Mellersh, C.S. Genetic screening for PRA‐associated mutations in multiple dog breeds shows that PRA is heterogeneous within and between breeds. Veterinary ophthalmology, 17(2):126-130, 2014. Pubmed reference: 24255994. DOI: 10.1111/vop.12122.
Petersen-Jones, S.M., Entz, D.D., Sargan, D.R.: CGMP phosphodiesterase-alpha mutation causes progressive retinal atrophy in the Cardigan Welsh corgi dog Investigative Ophthalmology & Visual Science 40:1637-1644, 1999. Pubmed reference: 10393029.
Weitere Informationen sind auf der Webseite Online Mendelian Inheritance in Animals verfügbar.