Allgemeine Informationen: Erbgang: autosomal-dominant → Tiere mit einer oder zwei Kopien des Gens (Em/E, Em/e, Em/Em) zeigen den Phänotyp Schwarzmaske. Tiere mit keiner Kopie des Gens haben eine helle Grundfarbe (e/e) oder eine dunkle Grundfarbe (E/e, E/E). Mögliche Genotypen: Testinformationen: Dieser Test detektiert das Em-Allele im E-Lokus. Eine Veränderung eines einzelnen Basenpaares im MC1R Gen verursacht die dunklen Verfärbungen im Gesicht. Schmutz, SM., Berryere, TG., Ellinwood, NM., Kerns, JA., Barsh, GS.: MC1R studies in dogs with melanistic mask or brindle patterns. J Hered 94:69-73, 2003. Pubmed reference: 12692165 Weitere Informationen sind auf der Webseite: Online Mendelian Inheritance in Animals verfügbar.
Genotyp:
Auswirkungen:
e/e, E/E
Keine Kopie für Schwarzmaske → Keine Anlage für Schwarzmaske, der Hund hat eine helle Grundfarbe (e/e) oder eine dunkle Grundfarbe (E/e, E/E).
Em/e, Em/E
Eine Kopie für Schwarzmaske→ Die Farbe Schwarzmaske wird ausgeprägt, der Hund hat eine schwarze Maske.
Em/Em
Zwei Kopien für Schwarzmaske → Die Farbe Schwarzmaske wird ausgeprägt, der Hund hat eine schwarze Maske.
Test #: D207
Proben: Blut, Mundschleimhautabstrich
Preis: 35 € (netto)
Testdauer: 10-14 Tage
Lokus Informationen: E-Lokus (Extension): Em-Allel